Grafik Webseitenportal Drogenkonsumraum

Drogenkonsumräume

Standorte und Informationen zu Konsumräumen in Deutschland

Herzlich willkommen! Diese Seite wendet sich an Drogenkonsument*innen und an interessierte Einrichtungen, die einen Drogenkonsumraum betreiben wollen. Drogenkonsumräume können dabei helfen, Menschenleben zu retten.

Aktuelle Meldungen

Fortbildung zum Thema HCV

Wir möchten euch auf folgende Fortbildung aufmerksam machen, die u.a. von der Deutschen Aidshilfe organisiert wird. Dienstag 15. November 2022; 17:00-20:00 MEZ Registration link: https://ashm.eventsair.com/hepatitis-c-in-primary-care-and-drug-and …

26 Juni Support don't punish

Vor 34 Jahren wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel“ erklärt. Der Weltdrogentag soll die Menschen daran erinnern, dass illegale und auch legale Drogen, wie Alkohol und …

Beiträge von magazin.hiv

magazin.hiv

Pionier der Schadensminimierung

Heino Stöver prägte die Drogenarbeit als Aktivist und als Direktor des Instituts für Suchtforschung in Frankfurt. Zu seiner Emeritierung blickt er zurück auf 40 Jahre Gesundheitsförderung und Schadensminimierung.

Material

Material imported preview

Name
21. Juli - Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende (Plakat DIN A2)

Description
ERINNERN - GESICHT ZEIGEN - INFORMIEREN Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 50.000 Menschen durch den Konsum illegalisierter Drogen gestorben. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen. Am 21. Juli, dem Gedenktag für verstorbene
Material imported preview

Name
Manual zur Durchführung von Drogennotfalltrainings und Kurzinterventionen mit Naloxon

Description
Das Manual ist ein Hilfsmittel zur Durchführung von Naloxon-Schulungen. Hierbei werden zwei Formate vorgestellt: Drogennotfalltrainings und Kurzinterventionen. Zielgruppe der Schulungen sind Opiatkonsument*innen und Substitutionspatient*innen. Das
Material imported preview

Name
Drogen Sprache. Eine Einladung zum Gespräch. (Faltblatt)

Description
Stigma und Scham sind Ursachen, weshalb Menschen, die illegalisierte Substanzen konsumieren, vielfach sehr spät um Hilfe nachfragen. Der Leitfaden ist ein Türöffner für das Thema Stigma und Sprache im Kontext von Substanzkonsum und kann einen Rahmen
Material imported preview

Name
Verschreiben Sie bereits Naloxon Nasenspray?

Description
Mit diesem Naloxonflyer, der sich an Ärzt*innen richtet, soll auf das Thema der Verschreibung von Naloxon hingewiesen werden. Die Flyer können genutzt werden um Kooperationen vor Ort aufzubauen. Naloxonschulungen mit Klient*inenn sollten nur
Material imported preview

Name
Leben retten mit Naloxon!

Description
Mit diesem Poster im Format A2 bieten wir Einrichtungen die Möglichkeit vor Ort Naloxontrainings zu bewerben. Das Poster enthält eine beschreibbare Freifläche. Aufgrund des settingbezogenen Einsatzes dieses Mediums ist eine Bestellung nur durch
Material imported preview

Name
Drogenkurier Nr. 141

Description
Der DROGENKURIER ist das Magazin des JES Bundesverbands. Der Drogenkurier stellt drogen- und gesundheitspolitische Entwicklungen vor. Als Medien der Selbsthilfe sind viele Texte von Frauen und Männern verfasst worden, die selbst Drogen gebrauchen
Abbildung Wartezimmer mit zwei Personen

Naloxon – der Lebensretter beim Drogennotfall – Training und Zertifikat

Wir zeigen Drogengebraucher*innen und anderen in drei kurzen Trainingsvideos, wie man im Drogennotfall mit Naloxon Leben retten kann.

Spritzenautomaten

Du möchtest wissen, wo du anonym sterile Spritzen erhältst? Finde den Standort eines Spritzenautomaten in deiner Nähe.

HIV & Drogen

Was passiert beim Mischkonsum von HIV-/HCV-Medikamenten und Drogen? Informiere dich über Wechselwirkungen von Drogen und Medikamenten